Vielleicht kennt ihr es ja schon, vielleicht aber auch nicht. Also ich bin ein absoluter Fan von Last.fm. Entdeckt habe ich Last.fm als ich mir eine Squeezebox zugelegt habe, um meine MP3-Sammlung auch im Wohnzimmer über meine Anlage problemlos hören zu können. Ich habe erst eine ganze Weile mit der Squeezebox rumgespielt, bis ich die richtige Konfiguration zusammen hatte und auch der Stream-Server ordentlich auf meinem Home-Server konfiguriert war (aber das ist eine andere Geschichte) und dann entdeckte ich den Punkt „Internetradio -> Last.fm“ im Menü der Squeezebox.
Ich habe mich also bei Last.fm angemeldet und seit dem scrobble ich so ziemlich jeden Song. Also ich finde es absolut genial!
Mehr…
Allerliebste Spam-Gemeinde… ich finde es ja sehr nett von Euch, dass ihr so um mein Wohl besorgt seid und dass ihr mir so viele nette Sachen anbietet, aber um ehrlich zu sein … Danke! Ich bin schon versorgt, glücklich mit meinem Leben und benötige nichts. Ihr könnt mir ja noch so viele nette Dinge anbieten, aber ich werde mit Sicherheit niemals eines eurer Angebote annehmen, als könnt ihr es auch einfach lassen.
Im übrigen filtern meine Spamfilter Eure Mails so oder so weg, von daher bekomme ich die im Regelfall noch nicht einmal zu sehen… was genau soll es euch also bringen bzw. wo genau seht ihr hier den Nährwert Eurer Mails?
Ich frage mich so oder so, ob es tatsächlich Menschen gibt, die so unaufgeklärt sind und in der Tat auf Eure Mails reagieren???
Mehr…
Nee… was waren das noch für schöne Zeiten, als man mit zwei Tapedecks und einem CD-Player auf dem Boden gesessen hat und man sich so seine eigenen Sampler-Kassetten für’s Autoradio zusammengestellt hat. Endlich konnte man die Musik hören, die man wirklich mochte und man hat sich einen „Gute-Laune„-Sampler, einen „Mach-mal-lauter„-Sampler und einen „Schmuse„-Sampler zusammengestellt.
Diese Zeiten sind zwar dank MP3 nun vorbei, aber auch heutzutage kann man sich ja seinen individuellen Sampler zusammenstellen und da ich ja vor kurzem Besitzer eines wunderschönen neuen Handys geworden bin, war es nun mal wieder an der Zeit mir einen individuellen Sampler für’s Auto zusammenzustellen. Logisch! Er ist sicherlich noch nicht komplett, aber wie ich finde, stellt es schon mal eine nette Auswahl dar.
Mehr…
Also es gibt ja unglaublich viel bekloppte Werbung, aber das was ich jetzt in der Glotze gesehen habe, finde ich schlägt dem Fass wirklich den Boden aus. Ich hatte vor einiger Zeit hier mal einen Beitrag zum Thema Burn-Out geschrieben und es gibt doch tatsächlich Werbeagenturen, die sich über diese Problematik anscheinend überhaupt keinen Kopf machen. Wie kann man denn nur so verblendet sein? Da machen sie vermeintlich Werbung für ein tolles Notebook und das versuchen sie mit einem Menschen zu demonstrieren, der anscheinend durchgehen arbeitet. Hallo? Geht’s noch???
Mehr…
Das Jahresende naht mit großen Schritten und wie in unserer Firma üblich stehen mal wieder die sog. End-Year-Performance-Reviews (Leistungsbewertung) an und genau diesbezüglich fällt mir wieder auf wie extrem anstrengend ich die kulturellen Unterschiede empfinde, die es so gibt. Das Performance-Review soll eigentlich dazu dienen, das der Vorgesetzte einem mal erzählen kann was er gut und was er schlecht empfunden hat. Es wird zwar Anfang des Jahres ein Zieldefinitionsgespräch geführt, aber meiner Auffassung nach geht es hier primär um das Feedback vom Manager. Und da hätten wir auch schon das Problem. Leider sitzt mein Chef in UK und somit gibt es da leider leichte kulturelle Interferenzen.
Mehr…
Last 10 Comments